Blauwal - Safari
Blauwale sind die grössten Tiere die jemals auf der Erde gelebt haben. Es ist eine der imposantesten Begegnungen die uns das Tierreich bietet. Rund um die Insel Pico gibt es wohl die weltweit besten Sichtungsmöglichkeiten um diesen gewaltigen Tiere nahe zu kommen. Unsere erfahrene Crew und die landbasierten Spotter sorgen dafür das wir nachhaltigen und beeindruckende Begegnungen haben.
Seit einigen Jahren werden Blauwale wieder häufiger in europäischen Gewässern gesichtet
Dies könnte bedeuten, dass sich die Population im Nord-Ost-Atlantik ein wenig von den Folgen der Jagden im 20. Jahrhundert erholt. Damals wurden sie weltweit nahezu ausgerottet und werden bis heute als stark gefährdet eingestuft. Es ist ein Privileg einmal einen Blauwal aus der Nähe zu sehen.
Neben den Blauwalen sind es Finwale, Seiwale, Buckelwale und Pottwale die wir fast täglich sehen. Dazu gesellen sich Pilotwale, kleine Schwertwale, 4 Delphinarten, Meeresschildkröten, Mondfische, Haie und Gelbschnabelsturmtaucher.
WALE & DELPHINE
Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Rund um die Insel Pico gibt es reiche Nahrungsgründe für alle Meeressäuger. Deshalb leben hier ganzjährig Pottwale, die in der Tiefe den Riesenkalmar jagen. Andere Arten wie die großen Bartenwale sind nur saisonale Gäste auf ihrer Wanderung. Auch das größte Tier, das je auf unserer blauen Pflanze gelebt hat, ist jedes Jahr von Februar bis Juni bei uns zu Gast.
Dies macht Pico zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt, um Wale und Delfine zu treffen.
NACHHALTIGKEIT
Der nachhaltige Umgang mit den Tieren steht bei uns an erster Stelle. Daher lesen die erfahrenen Skipper auch zuerst das Verhalten der Tiere und entscheiden, wann oder ob Sie ins Wasser dürfen.
Mit Hilfe der erfahrenen Skipper können Sie in Ruhe das Verhalten der Wale beobachten und viel über ihre Lebens- und Wanderzyklen erfahren.
WARUM PICO SPORT
Wir sind seit 1993 tätig und haben 30 Jahre Erfahrung mit Meeressäugern. Unsere Skipper arbeiten seit vielen Jahren bei uns und haben viel Erfahrung im schonenden Umgang mit den Tieren. Wir finden die Wale und Delfine, weil wir mit landgestützten Spottern zusammenarbeiten. Diese Technik stammt aus der Zeit der alten Walfänger. Mit starken Ferngläsern sucht die sogenannte VIGIA nach Walen und Delfinen. Sie teilen den Booten die Positionen der Tiere mit. Daher gehen wir niemals blindlings ans Meer und arbeiten mit einer 99%igen Erfolgsquote bei Sichtungen.
ERKUNDEN SIE DIE INSEL
Auf dem Programm stehen einige Touren, die Ihnen auch die Kultur und Natur der Insel näher bringen. Also besuchen wir den Whale-Spotter, wandern in den Weingütern, erkunden die Vulkane des Hochlandes und die Brutstätten der Gelbschnabel-Sturmtaucher.
Auch eine Tour zur Nachbarinsel Faial ist geplant.